Ausstattung unserer Apartments
Unser Hospiz verfügt über 16 Hospiz- sowie 7 Gästeapartments. Alle Hospizapartments sind Einzelzimmer, haben TV und Telefon zur kostenlosen Nutzung.
Medizinische Versorgung
Sie wird gewährleistet durch niedergelassene Ärzte vor Ort oder den betreuenden Hausarzt, Palliativ - Fachärzten / SAPV sowie durch unsere Klinikpartner.
Liebevolle Pflege
Unser Pflegepersonal besteht aus Fachkräften mit Herz und Verstand, die über alle notwendigen Voraussetzungen sowie auch praktischen Erfahrungen verfügen.

Unsere Mission:
Angehörigen und Betroffenen eine Stütze sein in der schwierigen Zeit, Ihnen ein Stück Normalität zurückgeben um friedlich voneinander Abschied nehmen zu können.
Gefühlen, Gedanken und Worten Raum geben.
Da sein in einer Zeit, die so wichtig sein kann wie das ganze gelebte Leben.
Freiräume schaffen für die pflegenden Angehörigen.
Lebensqualität bis zuletzt
ermöglichen.
Hospiz Schloss Bernstorf – Haus des Lebens
Seit der Eröffnung unseres Hauses im April 2014 beherbergten wir bereits eine Vielzahl von Gästen, teilweise mit ihren Angehörigen, von denen wir wunderbare Dankesworte erhielten. Diese positive Resonanz ist für das gesamte Team überwältigend: „... Wir hätten uns keinen schöneren Ort wünschen können, an dem auch wir unsere Trauer und Ängste tragen durften. Ein wahres zu Hause für die letzten Wochen – das Hospiz Schloss Bernstorf für unsere Mutter.“ (Auszug aus dem Gästebuch).
Schloss Bernstorf ist eine Hospiz und ein Refugium für Menschen, die an einer schweren chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankung leiden und jeden ihrer verbleibenden Tage noch so schön und bewusst wie nur irgend möglich leben möchten.
Was ist aus Sicht unserer Gäste das Besondere an Bernstorf? Es ist das schöne Ambiente des Hauses, die Ruhe des Ortes, die ländliche Umgebung, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, es ist das leckere Essen und die Freiheit, seinen Tag selbst zu bestimmen. Und es sind unsere liebevollen und aufmerksamen Schwestern und Pfleger, es ist das Lächeln, das nette Wort, die kleine Geste, es sind die frischen Blumen, der selbstgebackene Kuchen, die gemeinsamen Kaffeestündchen mit anderen Gästen, kurzum, es ist die „lebensbejahende“ Atmosphäre, die unsere Gäste Ihr Schicksal für den Moment vergessen lässt. Aber auch die Angehörigen sind begeistert, weil sie sehen, dass ihre geliebte Mutti, der Vater, der Bruder oder die Schwester bei uns einfach gut aufgehoben sind.
Mein persönlicher Eindruck: Gerade diese positiven Gefühle der Menschen, der völlig ungezwungene und natürliche Umgang mit dem unvermeidlichen Schicksal hilft sowohl den Gästen, als auch ihren Angehörigen viel besser als alles andere, mit der Situation fertig zu werden.
Unser Hospiz ist sowohl für Alleinstehende, als auch für Familien ein Ort des Aufgefangenwerdens. Alleinstehende Menschen werden in unsere große Hospiz-Familie einbezogen, Familien haben die Möglichkeit, ein zusätzliches Apartment zu mieten, um ganz nah bei ihrem erkrankten Angehörigen zu sein und trotzdem einen Rückzugsort zu haben. Ehepartner und auch andere Angehörige können kostenfrei im Apartment des erkrankten Partners übernachten.
Dr. Wolfgang Röhr
Die letzten Meldungen
Das Team
Die Wichtigsten Ansprechpartner auf einen Blick:

Sandra Wulf

Dr. Britta Borgwald

Grit Büttner-Fritz

Presseartikel
Die letzten Artikel über unser Hospiz: