Unter welchen Voraussetzungen kann ich in das Hospiz aufgenommen werden?
Die Hospizbedürftigkeit muss vom behandelnden Arzt oder dem Sozialdienst im Krankenhaus attestiert werden.
Alle weiteren Voraussetzungen finden Sie unter dem Punkt Aufnahme.
Darf in einen Hospiz Alkohol getrunken werden?
Auf Wunsch brauchen unsere Gäste nicht auf ihr geliebtes Glas Wein am Abend zu verzichten. Sie entscheiden selbst, wann und welche Nahrungsmittel und Getränke sie zu sich nehmen. Es soll ihnen bei uns gut gehen und sie sollen sich wohlfühlen.
Kann ich meine spezielle Diätkost beibehalten?
Wenn Sie eine bestimmte Diätkost einhalten müssen, wird unsere Köchin alles Notwendige besorgen, was es braucht, um Ihre Nahrungspläne einzuhalten. Das verstehen wir auch unter “Wunschküche”.
Wann kann ich Besuch empfangen?
Generell kann Ihr Besuch zu jeder Zeit kommen.
Wir haben auch spezielle Zimmer für die Angehörigen bei uns im Schloss. Gegen eine geringe Aufwandspauschale für das Essen, können Ihre Lieben hier jederzeit übernachten, um ganz nah bei Ihnen zu sein.
Wie komme ich denn zu meinem Arzt oder zu Krankenhausterminen?
Schloss Bernstorf hat einen aus Spenden finanzierten Shuttle. Wir können Sie damit gern zu Ihrem Arzt oder Krankenhaus fahren.
Womit kann man sich denn in einem Hospiz den ganzen Tag beschäftigen?
Wir auf Schloss Bernstorf bieten viele bunte Aktivitäten an und wenn mal Langeweile eintritt, lassen wir uns etwas einfallen. Auch “Rollstuhl-Wettrennen” sind jetzt möglich durch unsere neuen, spendenfinanzierten Parkwege.
Bastelabende, Lesungen, Schlossfeste, Flohmärkte und kleine Konzerte: Wer Ruhe sucht, kann sie hier finden, wer Beschäftigung sucht ebenso. Jeder findet hier, was er braucht.
Machen Sie auch manchmal Ausflüge?
Hier helfen uns unsere ehrenamtlichen Helfer. Sie organisieren Ausflüge, wie Tee trinken an der Ostsee oder den Besuch eines Weihnachtsmarktes.
Alles ist möglich, wenn es Sie körperlich nicht zu stark beansprucht.
Wie stellen Sie die medizinische Versorgung für mich sicher?
Wir kooperieren mit ansässigen Ärzten und Krankenhäusern. Die Kommunikation, der Austausch und die Zusammenarbeit sind sehr eng und vertrauensvoll.
Wir arbeiten mit der Sana Klinik Wismar und mit vier Hausärzten zusammen, die regelmäßig bei uns im Haus sind.
Wie sind die Zimmer ausgestattet?
Unsere Zimmer sind wunderschön und bequem mit holländischen Antiquitäten eingerichtet. Jedes Zimmer wurde mit viel Liebe zum Detail individuell gestaltet. Die Zimmer verfügen über viel Tageslicht und jeder Gast hat sein eigenes, barrierefreies Bad.
Die Zimmer haben außerdem einen Internetzugang, Fernseher und ein eigenes Telefon.