• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Hospiz Schloss Bernstorf in 23936 Bernstorf

Philosophie

Sie sind hier: Home / Philosophie

Unsere Philosophie

Das Leben verliert auf Schloss Bernstorf
niemals seinen Sinn

Das familiengeführte Hospiz Schloss Bernstorf steht kranken Menschen und ihren Angehörigen in ihrer schwersten Zeit zur Seite.

Ein würdevolles Ausklingen des Lebens wird mit viel Wärme, Herzlichkeit und Liebe begleitet.

Im Mittelpunkt stehen bei uns nur noch die schönen Dinge des Lebens, wie Lachen, ein schönes Ambiente und gutes Essen.

Wir haben immer Zeit für Gespräche, auch mit Angehörigen und Freunden unserer Gäste. Darum hat unsere Standuhr kein Uhrwerk und keine Zeiger.

Alle auf Schloss Bernstorf arbeiten dafür der letzten Lebenszeit unserer Gäste einen Sinn und Würde zu geben.

Warum sich die ganze Familie engagiert

Im Jahr 2006 verstarb die Frau und Mutter von vier Kindern der Familie Röhr.

Nachdem sie unheilbar an Magenkrebs erkrankt war, suchte ihr Ehemann, Herr Dr. Röhr, vergeblich einen Ort für die letzte verbleibende Zeit.

Frau Röhr wollte es einfach nur schön haben und alles vorfinden, was für die verbleibenden Tage an Pflege und medizinische Versorgung notwendig war. So ein Ort, wie sie ihn sich wünschte, konnte leider nicht mehr rechtzeitig gefunden werden. Unsere liebe Mutter und Ehefrau verstarb schließlich mit nur 48 Jahren.

Ihre Kinder und ihr Mann waren von diesem Schicksal außerordentlich betroffen. Sie mussten nicht nur den Tod verarbeiten, sondern auch das traurige Gefühl ihren Wunsch nach einem schönen letzten Ort nicht mehr erfüllen zu können.

Hieraus stammt die Idee selbst ein Hospiz als Refugium für die letzte Lebensreise von unheilbar erkrankten Menschen zu schaffen.

Die Familie arbeitet seit dieser Zeit unermüdlich an diesem Projekt. Sie verleiht damit, neben dem hoch engagierten Personal, dem Hospiz seine ganz besondere Herzlichkeit und Strahlkraft im außerordentlichen Ambiente des Schlosses Bernstorf.

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop