• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Mitgliedschaft Förderverein
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Mitgliedschaft Förderverein
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Hospiz Schloss Bernstorf in 23936 Bernstorf

Schloss Bernstorf Stiftung

Stiftung Schloss Bernstorf

Das Schloss Bernstorf – Hospiz – Biohospiz – Ort des Lebens – steht dafür, den Menschen in ihrer letzten Lebensphase alles nur Mögliche zu bieten, das die Lebensqualität verbessert und den Tagen mehr Leben gibt.

Das Schloss Bernstorf – Hospiz – Biohospiz – Ort des Lebens – steht dafür, den Menschen in ihrer letzten Lebensphase alles nur Mögliche zu bieten, das die Lebensqualität verbessert und den Tagen mehr Leben gibt.

Im Jahr 2010 haben wir die Ruine Schloss Bernstorf erworben, saniert und damit Deutschlands erstes Biohospiz (Bio = Leben, Hospiz = Herberge) ins Leben gerufen. Der Wunsch selbst ein Hospiz als Refugium für die letzte Lebensreise von unheilbar erkrankten Menschen zu schaffen, resultierte aus einem persönlichen Schicksalschlag.

Daraus ist, viele Jahre nach dem ersten Spatenstich am 8. Oktober 2010, Schloss Bernstorf entstanden. Eine Anlaufstelle für chronisch schwerstkranke Menschen. Für Betroffene, so wie wir es waren, möchten wir langfristig mit unserer Stiftung das Schloss Bernstorf erhalten.

Ihre Familie Röhr

Das Leben auf Schloss Bernstorf verliert niemals seinen Sinn. 

Dafür setzt sich die gesamte Familie Röhr ein.

Die Ziele der Stiftung:

Unterstützung vom Hospiz 

Liebevolle, kompetente Pflege rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche, individuell und täglich frisch gekochte Speisen, helle, schön möblierte Einzelzimmer u. v. m. zeichnen das Hospiz aus.

Die Gäste müssen für ihren Hospizaufenthalt nichts dazu zahlen. Jedoch sind Hospize gesetzlich dazu verpflichtet, 5 % der Kosten über Spenden zu erbringen.

Denkmalschutz – und pflege

Nach der Wende war das einst imposante Herrenhaus in einem herrenlosen Zustand und verwahrloste vollkommen, bis die Stifter das Schloss Bernstorf im Jahr 2010 entdeckten.

In den darauffolgenden vier Jahren wurde die Immobilie umfangreich saniert. Damit das Herrenhaus auch zukünftig gesellschaftlichen Zwecken dient, hat es sich die Stiftung zur Aufgabe gemacht, das Denkmal zu erhalten.

Förderung von Forschungsprojekten

Im Sinne des „Biohospiz“ Gedankens fördert die Stiftung auch die Weiterentwicklung der biologischen, ganzheitlichen Betreuung zur Verbesserung der Lebensqualität von schwerstkranken Menschen.

Jährlich erfolgt die Auszeichnung von Persön­lichkeiten, die sich u. a. durch besonde­re Verdienste bei der Erforschung und Anwendung ganzheitlicher, biologischer Betreuung schwerst­kranker Menschen verdient gemacht haben.

Als meine erste Frau im Alter von 48 Jahren an Krebs erkrankte, suchte ich nach einen Ort, an dem Sie jeden noch verbleibenden Tag so gut und so schön wie möglich leben und alles tun kann, was vielleicht noch helfen könnte. Nicht nach Hause zu den vier jungen Kindern aber auch nicht in ein „Sterbehaus“. Damals fand ich diesen Ort für Sie nicht und so machte ich es mir zur  Lebensaufgabe diesen Ort für Betroffene, so wie wir es waren, zu schaffen.

Dr. Wolfgang Röhr
Stiftungsgründer

Ihre Möglichkeiten

Gutes tun über Generationen hinweg

Spenden

Ihre Spende unterstützt konkret unsere Stiftung in ihrer Tätigkeit. Sei es durch regelmäßige Spenden oder einmalige Zuwendungen für Großprojekte.

Zustiftungen

Nur ein starkes Fundament sichert die Arbeit der Schloss Bernstorf Stiftung auch in Zukunft. Mit einer Zustiftung können Sie besonders nachhaltig unsere Arbeit unterstützen.

Erbschaft & Testament

Sie können die Schloss Bernstorf Stiftung in Ihrem Testament als Allein- bzw. Miterben benennen. Mit einem Vermächtnis schenken Sie einen Teil Ihres Vermögens, z. B. einen bestimmten Geldbetrag, eine Immobilie oder ein Grundstück.

Die Stiftung Schloss Bernstorf wurde im Jahr 2021 gegründet. Mit Ihrer Unterstützung können wir Gutes bewirken. Gern beraten wir Sie zu Ihren Unterstützungsmöglichkeiten – ob in Form einer Spende, einer Zustiftung oder als Erbschaft oder Testaments-Benennung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Anfragen.

Ihre Ansprechpartnerin



Susanne Crome



Stiftungsvorstand

E-Mail: crome@schloss-bernstorf.de

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE17 4306 0967 2047 0501 00 | GLS-Bank

Copyright © 2014–2022 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop