„Eigentlich“, sagte der Januar, „bin ich ein sanfter Monat. Ein weißer. Ein kluger. Und das sanfte weise Weiße bringe ich mit. Ich decke mein Land mit einer schützenden Schneeschicht zu, die Seen und Teiche verschließe ich mit einer eisigen Pforte. An manchen Tagen werfe ich …
Mein Weihnachtsgefühl
von Barbara Pronnet Weihnachten - Aufregung, Vorfreude, der Blick für alles Schöne und Gute. Mitgefühl, Nachsicht und die Unschuld eines Kindes erfassen das Gemüt. Meistens ist am ersten Weihnachtsfeiertag wieder Schluss damit. Wir denken an Sylvester, wie und wo man es …
Die vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer …
Wie ein Märchenschloss aus dem Dornröschenschlaf erwachte
Der Weg von einer Ruine zum Hospiz …
Wie ein Märchenschloss aus dem Dornröschenschlaf erwachteWeiterlesen
Wie ein Märchenschloss aus dem Dornröschenschlaf erwachte
Der Weg von einer Ruine zum Hospiz …
Wie ein Märchenschloss aus dem Dornröschenschlaf erwachteWeiterlesen
Neues Buch über das Hospiz in Bernstorf
Gemeinsam mit Grevesmühlens Ortschronist Eckart Redersborg arbeiteten Wolfgang Röhr und seine Tochter Isabelle an einem Buch über ihr Abenteuer Hospiz Schloss Bernstorf (Nordwestmecklenburg). …
Neues Buch über das Hospiz in Bernstorf
Gemeinsam mit Grevesmühlens Ortschronist Eckart Redersborg arbeiteten Wolfgang Röhr und seine Tochter Isabelle an einem Buch über ihr Abenteuer Hospiz Schloss Bernstorf (Nordwestmecklenburg). …