Wir sind das familiengeführte Hospiz Schloss Bernstorf und geben in dieser Serie Einblicke in die verschiedenen Jobprofile in einem Hospiz. Im folgenden Beitrag stellen wir das Jobprofil eines Sterbebegleiters vor.
Hospiz Schloss Bernstorf nicht von Insolvenz betroffen
Es sind herausfordernde Zeiten, vor denen die Villa Vitalia Gruppe, zu der auch das Hospiz Schloss Bernstorf gehört, steht. Für das familiengeführte Unternehmen mussten Insolvenzanträge gestellt werden. Aber: Das Hospiz Schloss Bernstorf ist davon nicht betroffen
Hospiz Schloss Bernstorf nicht von Insolvenz betroffenWeiterlesen
FAQs Hospiz: 10 Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Thema Hospiz
Als familiengeführtes Hospiz Schloss Bernstorf erreichen uns täglich viele Fragen zum Thema Hospiz. Wir möchten in diesem Beitrag alle “FAQs Hospiz” beantworten. Wir hoffen, dass Ihnen die folgenden Antworten weiterhelfen.
FAQs Hospiz: 10 Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Thema HospizWeiterlesen
Spenden für ein Hospiz: Eine Herzensangelegenheit, die Leben verändert
Als Hospiz Schloss Bernstorf stehen wir täglich im engen Austausch mit Schwerkranken und deren Angehörigen. Insbesondere in den ersten Gesprächen ist eine der am häufigsten gestellten Fragen: „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Hospiz und einer Palliativstation?“ Diese und viele weitere Fragestellungen in dem Zusammenhang beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
Spenden für ein Hospiz: Eine Herzensangelegenheit, die Leben verändertWeiterlesen
Rückblick 2023
„Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.“ Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Welthospiztag auf Schloss Bernstorf “Leben bis zum letzten Tag”
Im Rahmen des diesjährigen Welthospiztages wurden Bilder der Fotografin Karina Schwarz ausgestellt. Sie hat in den vergangenen Monaten besondere Eindrücke, viele bewegende und schöne Momente im Hospiz mit ihrer Kamera eingefangen. Auch Porträts der Hospizgäste zierten den Festsaal des Schlosses.
Welthospiztag auf Schloss Bernstorf “Leben bis zum letzten Tag”Weiterlesen