• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180
  • Email
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Startseite
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
    • Online spenden
    • Zeitspenden
    • Persönliches Engagement
  • Wir sagen Danke!
  • Blog
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Startseite
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
    • Online spenden
    • Zeitspenden
    • Persönliches Engagement
  • Wir sagen Danke!
  • Blog
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Apfelkuchen­rezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche
Apfelkuchenrezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche 1

Apfelkuchen­rezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche

15. Februar 2019

Apfelkuchenrezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche

1,5 Kilo Äpfel (wir empfehlen Elstar, Braeburn oder Gala)

Bei den Äpfeln das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Scheiben schneiden.

Für den Teig nehmen wir…

  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 5 Eier
  • 2 Tassen Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Mineralwasser

Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben.
Die Eier, Zucker, Öl, und das Mineralwasser nach und nach dazugeben. Alles miteinander gut vermengen.
Danach 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit können die Äpfel geschält und zerkleinert werden.

Für die Streusel brauchen wir…

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker und
  • 250 g Mehl.

Alles zunächst grob miteinander vermengen. Mit beiden Händen gut verkneten, um die Butter in die Zutaten einzuarbeiten.
Dann weiter kneten. Die Butter wird weich und verbindet sich mit den trockenen Zutaten.
Die Streusel mit den Fingerspitzen krümelig kneten und gleichmäßig auf dem leckeren Teig verteilen.

Backzeit:

Den Kuchen bei 145 Grad Umluft 45 Minuten backen 


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden:

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spenden 3

Mit 25 Euro

helfen Sie uns dabei, die „Wunschküche“ für unsere Gäste aufrechtzuerhalten

Jetzt spenden
Previous Post: «@teddykelley on unsplash.com Spruch des Monats: Februar 2019
Next Post: Urkunde für Gärtnerei Wiencke »
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • Email
  • Facebook
  • Phone
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5  23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE17 4306 0967 2047 0501 00 | GLS-Bank

Copyright © 2014–2021 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang