• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Neues aus dem Hospiz / Autotuningveranstaltung im Park vom Hospiz Schloss Bernstorf

Autotuningveranstaltung im Park vom Hospiz Schloss Bernstorf

22. Juni 2022

Autotuningveranstaltung „Stance against Cancer“ bringt mehr als 15.000 € an Spenden für das Hospiz Schloss Bernstorf

Am 04.06.2022 parkten mehr als 160 getunte Autos für den guten Zweck im Schlosspark vom Hospiz Schloss Bernstorf ein. Die stolzen Besitzer und Bastler reisten aus ganz Deutschland an, um bei diesem Event dabei zu sein. Neben glänzendem Chrome und dröhnenden Motoren erwartete die Besucher eine Tanzfläche mit DJ, ein Bierwagen und ein Grill- und Kuchenstand. Organisiert wurde das Ganze vom Verein „Tätowierte gegen Krebs“, der Wismarer „Gebrettert Crew“ und dem Hospiz Schloss Bernstorf.

Bereits zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn gab es eine lange Autoschlange der Aussteller entlang der Schlossstraße, die sehnsüchtig darauf warteten auf das Gelände vom Schloss zu fahren, um ihre Autoschätze präsentieren zu dürfen. Einige Autoliebhaber hatten zu dem Zeitpunkt schon eine lange Reise hinter sich. Aus Dortmund, Leipzig, Eberswalde und vielen weiteren Orten kamen die Aussteller.

Die Idee ein Autotuningtreffen zu veranstalten, um einen Ort wie unser Hospiz Schloss zu erhalten, wo sterbenskranke Menschen ein letztes Zuhause finden, stieß bei den vornehmlich jungen Leuten in der Szene auf sehr viel Zuspruch und auch die Hospizgäste freuten sich sehr über diese willkommene Abwechslung, erzählt Isabelle Röhr-Prokuristin vom Hospiz Schloss Bernstorf. Ohne die Unterstützung zahlreicher Menschen wie die „Gebrettert Crew“, welche die Autos ausgewählt haben und federführend die Veranstaltung organisiert haben aber auch dem Verein „Tätowierte gegen Krebs“, die einen großen Teil der Ausgaben für das Fest im Vorfeld übernommen haben, wäre dies nicht möglich gewesen.

Darüber hinaus haben wir mehr als 1.000 Stück Kuchen von „Unser Heimatbäcker“ und den Getränkewagen von der Firma LIERMANN & HAENNING GmbH & Co. KG gespendet bekommen. Auch möchte ich mich ganz herzlich beim anonymen Spender aus Bernstorf bedanken, der für die Kosten des Toilettenwagens aufgekommen ist. Gemeinsam haben wir es geschafft mehr als 15.000 € an Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Ich finde, dass dies ein tolles Ergebnis ist, worauf alle Beteiligten sehr stolz sein können,“ sagt Isabelle Röhr. Mehr als 700 Besucher kamen an diesem Samstag in das 300 Seelendorf bei Grevesmühlen, um die Autos zu bewundern und für den guten Zweck zu spenden. Mehr als 200 Liter Bier, 1.000 Grillwürstchen und 1.000 Stück Kuchen wurden an diesem Tag verkauft.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Gewinner des Kindermalwettbewerbs gekürt. Über Social Media konnten Kinder ihre Vorstellungen von getunten Autos beim Hospiz einreichen. Das Gewinnerbild wurde auf T-Shirts gedruckt und an dem Tag für den guten Zweck verkauft. Für die ersten drei Plätze- Yannik 13 Jahre alt und Enie Malin sowie Holly acht Jahre alt gab es einen Gutschein für den Hansapark bzw. Spielzeuggutscheine als Dankeschön. Sie freuten sich sehr darüber.

Schon jetzt sind sich alle Organisatoren darüber einig, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war und im nächsten Jahr wiederholt werden soll.

Wir sagen DANKE!

 

 

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop