• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Allgemein / Mama Louise – Das Glück auf Samtpfoten

Mama Louise – Das Glück auf Samtpfoten

13. März 2022

Das Glück kommt manchmal auf Samtpfoten daher und bringt, wo ganz viel Traurigkeit ist, doch auch etwas Glück ins Leben.

Kurz vor Weihnachten sprach uns die Ehefrau eines Hospizgastes an und erzählte, dass ihr Mann (Georg), ein junger, sterbenskranker Familienvater, Katzen sehr liebt und sich sehr über die Gesellschaft einer Katze in seinem Zimmer freuen würde. Auch die beiden kleinen Kinder würden sich sicher freuen, mit der Katze zu spielen, wenn sie ihren Vater hier im Hospiz besuchen.

Wir hielten zuerst Ausschau nach der Dorfkatze, die täglich die gut gefüllten Näpfe an der Küchenseite inspizierte, doch sie war nirgendwo zu sehen.

Etwas ratlos riefen wir Christine Geburtig vom Lottihof an, die sofort eine Idee hatte! Sie erzählte, dass auf ihrem Gnadenhof mehrere Katzen leben und eine davon sehr auf Menschen bezogen wäre und sich auch gerne drinnen aufhält.  So hörten wir zum ersten Mal von der Katze namens „Mamma Luise“.

Am nächsten Tag, einen Tag vor Weihnachten, kam Frau Geburtig mit „Mamma Luise“ und einer Menge Gepäck vorgefahren. Katzenkorb, Katzenklo, Futter und Futternäpfe – die komplette Erstlingsausstattung. Mamma Luise fühlte sich auf Anhieb wohl und sprang zu Georg aufs Bett, der sie gleich in sein Herz schloss. Dann erkundete sie ihr neues Zuhause und richtete sich gemütlich ein. Georgs Ehefrau machte die Erstlingsausstattung komplett: Kratzbaum, Wohlfühl-Körbchen, Katzenspielzeug, Plüschmaus und noch mehr Futter. Auch die beiden Kinder ließen nicht lange auf sich warten und schon gehörte Mamma Luise zur Familie – es war bei allen Beteiligten Liebe auf den ersten Blick.

Auch in die Herzen der Hospizmitarbeiter schlich sich Mamma Luise ziemlich schnell ein und bald kümmerten sich alle liebevoll mit um Georgs Katze. So gingen die Tage dahin. Mamma Luise lag oft bei Georg auf dem Bett, ließ sich streicheln und passte auf ihn auf. Georg fühlte sich wohl und lächelte häufig, was im Laufe der Zeit durch die Erkrankung immer seltener geworden war.

Auch der Familie tat Mamma Luise gut, die beiden Kinder spielten mit ihr und fühlten sich wohl, wenn sie ihren Papa besuchten. Sie wussten: Mamma Luise passt auf ihren Papa auf.eorg wurde immer schwächer und der Abschied nahte. Seine Ehefrau und Mamma Luise saßen an seinem Bett und begleiteten Georg auf seine letzte Reise. Mamma Luise lag noch sehr lange auf Georg s Bett. Für die Familie war klar: Mamma Luise kommt mit nach Hause. Sie wird immer eine Verbindung der Familie zu Georg bleiben. Eine Geschichte, die das Leben schrieb und die auch uns, die Mitarbeiter des Hopizes, sehr berührt hat. Wir möchten uns ganz herzlich bei Christine Geburtig vom Lottihof bedanken, die Georg und seiner Familie dies ermöglicht hat.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Euer Schloss Bernstorf Team

 

 

 

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop