• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Die Leichtigkeit des Sommers

Die Leichtigkeit des Sommers

27. Juni 2021

„Es ist ein ungeheures Glück, wenn man fähig ist, sich freuen zu können.“ – George Bernard Shaw

So richtig fängt der Sommer erst an, wenn die Menschen in den Straßencafés sich auf den Schattenplätzen drängen. Über den Tagen liegt dann so eine flirrende Grundträgheit und es kommt einem vor, als könne man die Luft, die über den Gebäuden hängt, auch sehen.

Täglich die Hitze , aber an wen wenden, um in Würde zu schwitzen. Ich gestehe, ich habe keine Handynummer eines Beduinen in der Wüste, aber es wird bestimmt einen Grund geben, warum sie nicht seit Jahrtausenden in Jeans Shorts und weißem T-Shirt umher stapfen. Der Trick ist also weite dunkle Kleidung. Wenn ich mich so umsehe, scheint dieser Umstand in der mitteleuropäischen Sommermode allerdings nicht unbedingt angekommen zu sein.

Der Sommer ist ohnehin die Zeit der geschärften Sinne. Man sieht besser im hellen Tageslicht. Und beim Sonnenuntergang sieht man auch besser aus. Man riecht, hört, schmeckt wie neu, weil es mehr zu riechen, hören oder schmecken gibt. Den Duft frisch gepflückter Erdbeeren zum Beispiel. Das Lachen der Barfußkinder. Und in der Ostsee, das meine Sommererinnerungen prägt, werden wir alle, Dicke und Dünne, Arme und Reiche, Verliebte und Hassende wieder zu glücklichen Zweijährigen, die zum ersten Mal im Wasser stehen. Ein paar Tage lang macht im Sommer sogar der Regen Spaß.

Der Sommer als Zeit der geschärften Sinne sollte uns besonders empfänglich machen für all die schönen Dinge, die üppigen Sommerwiesen mit ihrer Blumenpracht, wild wachsende Sträucher und Bäume, die glücklich plätschernden Bäche, die sich ihren Weg suchen. Wir schulden es unserem Sommerglück, dass wir darauf achtgeben.

Vielleicht ist genau dieser Sommer derjenige, in dem wir genug Kraft tanken können für einen kämpferischen Herbst. Es gibt so viel zu tun. Das Zurückerobern der  Leichtigkeit und das Verdrängen der Sorge, wie es nach den Ferien aussehen wird.

Jetzt ist Sommer, bleiben wir optimistisch und vorsichtig.

In diesem Sinne wünschen wir Euch einen schönen Sonntag!

Euer Schloss Bernstorf Team

Sommeraktivitäten: 11 Dinge, die den Sommer so schön machen

  1. Das Eis an einem lauen Abend, wenn dir die tief stehende Sonne ins Gesicht scheint und alles orange färbt
  2. Der eine Sommerhit, den du laut mitsingst
  3. Ein Tag im Strandkorb
  4. Eine kalte Dusche nach einem schweißtreibenden Workout
  5. Ein Buch in der selbst aufgehängten Hängematte im Park lesen
  6. Lange Radtouren durch blumige Landschaften
  7. Wilde Blumen pflücken
  8. In schattigen Wäldern wandern und den Geruch genießen
  9. Sommerfrüchte wie Aprikosen und Kirschen snacken
  10. Beachvolleyball spielen
  11. Ein Tag am See

Quellen: https://schrotundkorn.de/umwelt/kolumne-und-es-war-sommer

https://www.todo-liste.de/99dinge/sommer

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop