• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Ein Schülerpraktikum in unserem Haus? Geht das überhaupt?

Ein Schülerpraktikum in unserem Haus? Geht das überhaupt?

25. April 2023

Antonia, 17 Jahre alt, hat sich entschieden, ihr Schülerpraktikum in unserem Haus zu absolvieren. Eine schwierige Aufgabe denken viele, aber kein Problem für unsere Schülerin der 11. Klasse.

Respekt und Reife, nur zwei der Aspekte, die Antonia aus ihrem Aufenthalt bei uns mitnehmen wollte. Antonia ist 17 Jahre alt, besucht die 11. Klasse der Waldorfschule und lebt mit ihrer Mutter in Greifswald. Sie hat sich ihr Sozialpraktikum im Hospiz gezielt ausgesucht und musste dabei ein paar Hürden in der Schule nehmen, da ein Hospizpraktikum nicht vorgesehen war. Antonia geht sehr gern zur Schule, nimmt Gesangsunterricht und hat bereits Vorstellungen für ihre berufliche Zukunft im Bereich Marketing, Produktdesign – digital kreativ ist sie schon nebenbei für ihre Musikschule. In Ihrer Freizeit hat sie viel bei uns fotografiert. 

Foto Antonia K.

Antonia hat in den drei Wochen in alle Bereiche reingeschnuppert. In die Betreuung (Essenanreichung, Spaziergänge und vieles mehr), als Hilfe im Schlossgarten, in die Verwaltung (vielen Dank für die Unterstützung bei den Ostergeschenken und Osterkarten) und in die Pflege. Ihre Aufgaben waren vielschichtig und kein Tag war wie der andere. Ein sehr emotionales Ereignis war die Sterbebegleitung eines Hospizgastes und die damit verbundenen Rituale sowie die Verständigung der Angehörigen. 

Wir sagen danke, für die Unterstützung und auch für die neuen Sichtweisen, die uns von einer 17 jährigen aufgezeigt wurden. Bemerkenswert, wie verständnisvoll, einfühlsam und fleißig unsere Jugend ist.

Wir wünschen Antonia für die Zukunft viel Glück und Erfolg und vielleicht sehen wir uns noch einmal wieder.

Zu der Frage, ob ein Schülerpraktikum in einem Hospiz der richtige Ansatz ist: Es ist abhängig von der Person und auch von der Belastbarkeit in emotionalen Situationen. Nicht jeder Jugendliche bringt die Fähigkeiten mit. Schon in den ersten Gesprächen muss abgeschätzt werden, ob der Umgang mit Trauer und Sterben möglich ist. Wir haben bereits Erfahrung mit jungen Menschen im Hospiz und geben denen, die es möchten, gern einen Einblick.

 

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Wir waren dabei …  Messe „Leben und Tod“ am 5. und 6. Mai  in Bremen

    Wir waren dabei … Messe „Leben und Tod“ am 5. und 6. Mai in Bremen

    10. Mai 2023
  • Frauentag im Hospiz Schloss Bernstorf

    Frauentag im Hospiz Schloss Bernstorf

    22. März 2023
  • Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz & Palliativmedizin wieder arbeitsfähig

    Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz & Palliativmedizin wieder arbeitsfähig

    20. März 2023
  • Spende für Alpaka-Therapie – René Domke und sein Wahlkreisbüro in Wismar unterstützen Hospiz

    Spende für Alpaka-Therapie – René Domke und sein Wahlkreisbüro in Wismar unterstützen Hospiz

    27. Februar 2023
  • Unser Sozialdienst

    Unser Sozialdienst

    22. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (30)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop