• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Erinnerungen – die fest im Herzen bleiben

Erinnerungen – die fest im Herzen bleiben

31. Januar 2021

Unser Team, das für die letzte Lebenszeit unserer Gäste alles tut, verbringt auch immer wieder schöne Momente mit den Gästen. Diese wollen wir Ihnen näher bringen.

In unserer ersten Geschichte berichten wir über Frau Brugmann, eine kleine, zierliche, liebevolle Japanerin, die ihr halbes Leben in Lübeck verbrachte. Außerdem war sie eine begnadete Pianistin, deren einzige Tochter in die Fußstapfen der Mutter trat. Sie entdeckte die Königin unter den Instrumenten, die Violine.

Nach jahrelangem Kampf gegen den Krebs und der unerschöpflichen Hoffnung auf Heilung kam Frau Brugmann zu uns ins Hospiz, um ihrer Tochter die Last der Pflege abzunehmen. Mit ihr zog eine völlig fremde Kultur ins Haus ein.

Ihr Zimmer glich bald einer Wohnung in Japan – mit Kimono, Koto (japanisches Zupfinstrument), Gewürzen und Speisen. Gern lauschten wir und unsere anderen Gäste, wenn Frau Brugmann auf ihrem Klavier oder auf dem Koto spielte. Fast täglich kamen ihre Tochter Katja und ihr Enkel Jonas zu Besuch. Sie gehörten durch ihre liebreizende und offene Art auch zu unserer Hospizfamilie. Gemeinsam probten Katja und ihre Mutter für eine schwierige Aufnahmeprüfung in ein bekanntes Orchester in Schleswig Holstein. Frau Brugmann am Klavier, Katja an der Violine und mittendrin der kleine Jonas. Das Fortschreiten der Krankheit raubte Frau Brugmann immer mehr die Kräfte, doch ihr eiserner Wille und die Zähigkeit der Japanerin ließ es sie erleben, wie ihre Tochter die Aufnahmeprüfung bestand! Dies war der Mutter sehr wichtig und ihr letzter Wille.

Im Beisein ihrer Familie starb Frau Brugmann. Nach ein paar Wochen gab es eine große Überraschung. Zusammen mit dem aus Japan angereisten Bruder von Katja fand ein großes Konzert in unserem Festsaal statt. Alle waren zu Tränen gerührt, als die Musik erklang. Jeder Mitarbeiter erhielt von Katja eine ganz persönliche Dankeskarte. Auf Wunsch von Frau Brugmann wurde ihre Urne nach Japan überführt.

Wir sind sehr glücklich darüber Frau Brugmann und ihre Familie kennengelernt zu haben.

In den nächsten Monaten werden wir Ihnen noch weitere Gästegeschichten erzählen, die uns zutiefst gerührt haben.

Ihr Schloss Bernstorf Team

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop