• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / „Wismariafest“ – großer Erfolg auch für unser Hospiz Schloss Bernstorf

„Wismariafest“ – großer Erfolg auch für unser Hospiz Schloss Bernstorf

24. September 2020

Zur Benefizveranstaltung „Wismariafest“ auf dem Gelände der ehemaligen Malzfabrik Wismar strömten vergangenen Samstag mehr als 800 Besucher. Bei Musik und Schaubrauen wurden Spenden in Höhe von knapp 1.000 € für unser Hospiz Schloss Bernstorf gesammelt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der IG Bauernhaus e.V. und der AG Baukultur aus Wismar.

Los ging es um 15 Uhr. Die ersten Gäste waren bereits eine halbe Stunde früher da, um sich ganz in Ruhe auf dem Gelände umzuschauen. Bei authentischem Blues von Musiker Frank Plagge brauten die Männer vom Wismarer Braukombinat mit frisch geerntetem Hopfen unter freien Himmel und informierten die vielen Besucher gerne über die Brautechnik.

Der Bierdurst war geweckt und so kam es, dass innerhalb der ersten halben Stunde bereits die 50 Liter Freibier, gespendet vom Wismarer Brauhaus, ausgetrunken waren. Doch verdursten musste niemand, denn es gab natürlich noch mehr Getränke, gegen einen Obolus, zu erwerben.

Auch unser Hospiz Schloss Bernstorf Team hatte draußen auf dem Gelände einen Informationsstand errichtet und freute sich, dass so viele Menschen gekommen waren, um sich u.a. auch über die Hospizarbeit zu informieren. Nach vielen veranstaltungsfreien Monaten waren wir sehr froh, endlich wieder in die Öffentlichkeit gehen zu können, um über die Hospizarbeit und die notwendigen Spenden hierfür zu informieren. Viele Besucher kannten bereits unser Schloss Bernstorf und die Arbeit vor Ort und so dauerte es auch nicht lang, dass die Spendenmilchkanne Spendenhäuschen gut gefüllt war.

Wie könnte eine sanierte Wismaria aussehen, als Ort für Jung und Alt, für Wohnen und Kultur? Die Studenten der Hochschule Wismar haben sich mit dieser Frage auseinandergesetzt und ihre Ideen im Rahmen der Benefizveranstaltung in den bunt bemalten Lagerhallen präsentiert. Auch die IG Bauernhaus und AG Baukultur Wismar als Organisatoren des Festes hatten in den Lagerhallen einen Informationsstand, wo u.a. auch die verschiedenen Hochbrückenvarianten vorgestellt wurden. Schnell bildete sich um den Informationsstand eine große Traube von Menschen, die mehr zu diesem Thema erfahren wollten.

Veranstalter und Investor Herr Dr. Wolfgang Röhr zieht eine positive Bilanz. „Mit so einem großen Andrang haben wir nicht gerechnet. Wir freuen uns, dass das Interesse der Wismarer Bürger so groß ist,“ sagt Herr Dr. Röhr. Ebenfalls vor Ort waren viele Medien- und Pressevertreter, um über diese Veranstaltung zu berichten u.a. ist ein kleiner Film von Wismar TV entstanden, der unter dem folgenden Link gesehen werden kann.

https://youtu.be/mwBm2Bfngxw

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop