• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Neues aus dem Hospiz / Langersehntes Wiedersehen – Verlorene Töchter wieder gefunden

Langersehntes Wiedersehen – Verlorene Töchter wieder gefunden

2. Mai 2021

Gerne erinnern wir uns  an unseren ehemaligen Gast – Herrn Thomas Schmidt.

Er kam zu uns mit einem sehr aggressiven, zerstörerischen Krebs. Die Ärzte hatten ihn bereits aufgegeben. Herr Schmidt war beim Einzug ins Hospiz gerade mal 44 Jahre alt und fühlte sich bei uns von Anfang an wohl. Tapfer nahm er seine Diagnose und das Wissen von seinem baldigen Tod an. Trotzdem spürten wir, dass er etwas auf dem Herzen hatte. Nach einiger Zeit und in Anbetracht seines immer schlechter werdenden Zustandes erzählte er uns seine Geschichte.

Er war noch sehr jung, als er heiratete und im Abstand von 2 Jahren wurden ihm zwei Töchter geboren. Leider, wie so oft, ging die Ehe in die Brüche und seine Frau nahm die beiden Kinder mit in die alten Bundesländer, irgendwo im Süden Deutschlands. Über die Jahre hinweg hatte Herr Schmidt immer Sehnsucht nach seinen Töchtern verspürt, die er seit der Trennung nicht mehr gesehen hatte, da die Kindesmutter dies nicht wollte.

Für uns war klar, was zu tun war.

Über viele Recherchen und Telefonate hat unsere Detektivin und Sozialarbeiterin die Telefonnummer von einer seiner Tochter herausgefunden. Nachdem Herr Schmidt sein Einverständnis gegeben hatte, kontaktierten wir diese Tochter. Sie wird dieses Telefonat sicher nie vergessen. Nachdem beide Schwestern beraten hatten, war der Wunsch ihren Vater kennenzulernen, kaum noch zu bändigen.

Es wurde eine, auch für uns unvergessene, wunderschöne und emotionale Familienzusammenführung. Nie werden wir das Bild, beide Töchter am Bett ihres Vaters, Momente voller Glück, vergessen. Zu diesem Zeitpunkt war die ältere Tochter schon schwanger. Einige Tage später verstarb Herr Schmidt. Er konnte friedlich seinen letzten Weg gehen, wobei wir ihn begleiten durften. Nach einigen Monaten erreichte uns eine Karte – ein kleiner Thomas hat das Licht der Welt erblickt.

Und so wurde uns wieder, wie so oft, bewusst: Freude und Leid, Geburt und Sterben sind ein immer wiederkehrender Zyklus.

Quelle. Mitarbeiter Hospiz; Buch: Krebs – Gemeinsam sind wir stark von Christel Schön

Namen wurden auf Grund der Privatsphäre geändert.

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop