• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • Email
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Mitgliedschaft Förderverein
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Mitgliedschaft Förderverein
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Rezept aus dem Schloss – „Bauernfrühstück“

Rezept aus dem Schloss – „Bauernfrühstück“

24. Februar 2020

Ein Klassiker der bodenständigen Hausmannskost ist das Bauernfrühstück. Einfach hergerichtet und hübsch garniert mit frischem Gemüse und frischen Kräutern. So ist das Traditionsgericht auch optisch ein Genuss.

Folgende Zutaten benötigen Sie für das Bauernfrühstück:

750 g Kartoffeln festkochend
4 Zwiebeln
75 g Speck durchwachsen
30 g Margarine
3 EL Milch
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
Muskatnuss frisch gerieben
125 g Schinkenspeck
2 EL Schnittlauch
3 Eier

Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen und in einem Topf zum Kochen bringen. 20 Min garen. Kartoffeln abgießen, abdämpfen, pellen und erkalten lassen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Speck ebenfalls würfeln. Speck in einer Pfanne auslassen. Margarine hinzugeben und erhitzen.
  1. Zwiebel glasig dünsten. Kartoffelscheiben hinzufügen und beidseitig braun braten. Eier mit Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat würzen. Schinkenspeck in Würfel schneiden, mit Schnittlauchröllchen unter die Eiermilch rühren und auf den gebräunten Kartoffeln verteilen. Eiermasse bei schwacher Hitze stocken lassen. Evtl. einmal wenden.

Wir wünschen guten Appetit!

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spenden 3

Mit 25 Euro

helfen Sie uns dabei, die “Wunschküche” für unsere Gäste aufrechtzuerhalten

Jetzt spenden

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Hospiz feiert seinen 8. Geburtstag

    Hospiz feiert seinen 8. Geburtstag

    14. April 2022
  • Hospiz Kosten: Was kostet ein Platz im Hospiz?

    Hospiz Kosten: Was kostet ein Platz im Hospiz?

    1. April 2022
  • Kindermalwettbewerb für einen guten Zweck

    Kindermalwettbewerb für einen guten Zweck

    14. März 2022
  • Mama Louise – Das Glück auf Samtpfoten

    Mama Louise – Das Glück auf Samtpfoten

    13. März 2022
  • Unsere neue Pflegedienstleitung

    Unsere neue Pflegedienstleitung

    27. Februar 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (4)
  • Neues aus dem Hospiz (16)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • Email
  • Facebook
  • Phone
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE17 4306 0967 2047 0501 00 | GLS-Bank

Copyright © 2014–2022 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop