• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Mitgliedschaft Förderverein
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Mitgliedschaft Förderverein
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Schöne Augenblicke 2020

Schöne Augenblicke 2020

18. Januar 2021

Unser Leben wurde seit März 2020 ausgebremst. Viele neue Sorgen kamen auf uns zu, wie das digitale Klassenzimmer, Arbeitsplatzängste, Kurzarbeit, Homeoffice oder andere Faktoren, die unser Leben neu bestimmen sollten.

Wie gehen wir damit um? Können wir die neuen Regeln in unser Leben integrieren?

Ja, wie wir es bei unseren Gästen und Mitarbeitern verfolgt haben. Die Angehörigen von unseren Gästen rückten näher zusammen, unsere Mitarbeiter zeigten noch mehr Einfühlungsvermögen und Engagement. Die Solidarität wuchs.

Kleinigkeiten erhielten mehr Wertschätzung, die Freude an gemeinsamen Aktivitäten erhielten einen neuen Stellenwert, sowie im Privat – wie auch im Berufsleben.

Spaziergänge, Fahrradtouren, Picknicks – sonst sparsam in den Alltag integriert, wurden auf einmal die Highlights an den Wochenenden. Viele Menschen merkten, dass auch diese Dinge ein Leben bereichern können.

Wir haben unsere Mitarbeiter interviewt und auch hier waren und sind die Freizeitaktivitäten mit der Familie um ein Vielfaches gestiegen. Die Familien wachsen wieder zusammen und vorhergehende kleine Streitigkeiten werden „erstmal“ zur Seite gelegt oder werden in einer anderen Wertigkeit gesehen.

Wir entwickeln DANK Corona ein ganz neues Miteinander und hoffen, dass auch nach den Impfungen diese Entwicklung weitergeht und wir das Zusammenleben mit unseren Mitmenschen durch Kleinigkeiten noch schöner machen.

Wir haben nur das eine Leben – ein Ansatz, den wir nie vergessen sollten.

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Autotuningveranstaltung im Park vom Hospiz Schloss Bernstorf

    Autotuningveranstaltung im Park vom Hospiz Schloss Bernstorf

    22. Juni 2022
  • Hospiz feiert seinen 8. Geburtstag

    Hospiz feiert seinen 8. Geburtstag

    14. April 2022
  • Hospiz Kosten: Was kostet ein Platz im Hospiz?

    Hospiz Kosten: Was kostet ein Platz im Hospiz?

    1. April 2022
  • Kindermalwettbewerb für einen guten Zweck

    Kindermalwettbewerb für einen guten Zweck

    14. März 2022
  • Mama Louise – Das Glück auf Samtpfoten

    Mama Louise – Das Glück auf Samtpfoten

    13. März 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (4)
  • Neues aus dem Hospiz (17)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE17 4306 0967 2047 0501 00 | GLS-Bank

Copyright © 2014–2022 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop