• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Suche
Hospiz Schloss Bernstorf in 23936 Bernstorf

Rezepte

Sie sind hier: Home / Archiv für das Schlagwort Rezepte

Rezept aus dem Schloss – „Bauernfrühstück“

24. Februar 2020

Ein Klassiker der bodenständigen Hausmannskost ist das Bauernfrühstück. Einfach hergerichtet und hübsch garniert mit frischem Gemüse und frischen Kräutern. So ist das Traditionsgericht auch optisch ein Genuss. …

Rezept aus dem Schloss – „Bauernfrühstück“Weiterlesen

Warum ist der Tag der Liebenden am 14. Februar?  

14. Februar 2020

Warum ist der Tag der Liebenden am 14. Februar?   Der 14. Februar ist der Valentinstag, der Tag, an dem man an liebe Menschen, Freunde, Verwandte, Bekannte und Kranke denkt und ihnen mit einem Geschenk oder einem Kartengruß eine kleine Freude macht.   Diese …

Warum ist der Tag der Liebenden am 14. Februar?  Weiterlesen

Rezept aus dem Schloss – „Königsberger Klopse“ nach Omas Art

23. Januar 2020

Ein Essen im Kreis der Familie oder ein lustiger Abend mit Freunden – mit unserem Rezept für Königsberger Klopse zaubern Sie innerhalb einer Stunde und 15 Minuten eine traditionelle Mahlzeit aus frischem Hackfleisch auf den Tisch, die mit einer cremigen Kapernsauce …

Rezept aus dem Schloss – „Königsberger Klopse“ nach Omas ArtWeiterlesen

GIF: Kirschkuchen aus der Küche von Schloss Bernstorf

Kirschkuchen­rezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche

6. Mai 2019

Wir brauchen 200 g Butter 4 Eigelb 1 Zitrone 1 Packung Vanillezucker …

Kirschkuchen­rezept aus der Schloss-Bernstorf-KücheWeiterlesen

Hamburger Schnitzel für zwei Personen

Hamburger Schnitzel für zwei Per­sonen

7. März 2019

Wir brauchen: 2 dünne Schweineschnitzel 2 Eier Für die Panade nehmen wir: 3 EL Mehl 1 Ei 6 EL Paniermehl Paprikapulver …

Hamburger Schnitzel für zwei Per­sonenWeiterlesen

Apfelkuchenrezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche 1

Apfelkuchen­rezept aus der Schloss-Bernstorf-Küche

15. Februar 2019

1,5 Kilo Äpfel (wir empfehlen Elstar, Braeburn oder Gala) Bei den Äpfeln das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Scheiben schneiden. …

Apfelkuchen­rezept aus der Schloss-Bernstorf-KücheWeiterlesen

  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE04 1406 1308 0001 9916 98 | BIC: GENODEF1GUE

Copyright © 2014–2025 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Wir suchen Unterstützer für unser Herzensprojekt: Café der Lebensfreude im Hospiz Schloss Bernstorf
    Jetzt spenden