• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180
  • Email
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Startseite
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
    • Online spenden
    • Zeitspenden
    • Persönliches Engagement
  • Wir sagen Danke!
  • Blog
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Startseite
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
    • Online spenden
    • Zeitspenden
    • Persönliches Engagement
  • Wir sagen Danke!
  • Blog
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Hamburger Schnitzel für zwei Per­sonen
Hamburger Schnitzel für zwei Personen

Hamburger Schnitzel für zwei Per­sonen

7. März 2019

Rezeptblatt Hamburger Schnitzel für zwei Personen

Wir brauchen:

2 dünne Schweineschnitzel
2 Eier

Für die Panade nehmen wir:

3 EL Mehl
1 Ei
6 EL Paniermehl
Paprikapulver

Zubereitung

Zuerst bereiten wir den Grundstein der Schnitzelküche, eine Panierstraße vor. Also das Mehl auf einen Teller geben, daneben verquirlte Eier auf einen Teller und zum Schluss das Paniermehl vermischt mit etwas Paprikapulver auf einem Teller. Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen.

Die Schnitzel abwaschen, trocken tupfen und einzeln im Gefrierbeutel dünn klopfen. Danach die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

Dann geht es zur Panierstraße: Schnitzel zuerst im Mehl wälzen und auch hier das überflüssige Mehl abklopfen. Dann mehrmals durchs Ei ziehen und im Paniermehl wenden. Das Paniermehl etwas andrücken.

Eine Bratpfanne ca. 1,5 cm hoch mit Fett füllen, erhitzen und die Schnitzel 5 Minuten auf jeder Seite braten.

Parallel 2 Spiegeleier in einer zweiten Pfanne zubereiten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Schnitzel nach dem Braten abfetten und auf Tellern anrichten. Je ein Spiegelei obenauf legen. Dazu nach Bedarf Bratkartoffeln oder Brot reichen.

Guten Appetit!


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden:

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spenden 3

Mit 25 Euro

helfen Sie uns dabei, die „Wunschküche“ für unsere Gäste aufrechtzuerhalten

Jetzt spenden
Previous Post: «Spruch des Monats: März 2019 Spruch des Monats: März 2019
Next Post: Warum tut Singen dem Körper und der Seele eigent­lich so gut? Warum tut Singen dem Körper und der Seele eigent­lich so gut?»
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • Email
  • Facebook
  • Phone
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5  23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE17 4306 0967 2047 0501 00 | GLS-Bank

Copyright © 2014–2021 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang