• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Unser Jahr

Unser Jahr

31. Dezember 2020

“Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll. “

Georg Friedrich Lichtenberg (1742 – 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus

Dieses Zitat von Lichtenberg hatten wir Ihnen bereits im Juni vorgestellt, da wir glauben, das es genau den Sachverhalt widerspiegelt, den Menschen nur gemeinsam umsetzen können. Wenn wir das Jahr 2021 anders gestalten wollen, dann müssen wir etwas wagen. Ob es gut wird, hängt auch von der Weisheit, der Weitsicht und dem klugen Vorgehen unserer Vorhaben und den Menschen ab.

Für viele Menschen war das Jahr 2020 kein besonders schönes Jahr und wurde von Corona geprägt. Seit Monaten hält uns die Covid-19-Krise in Atem: Dieser Herausforderung begegnen wir auf allen Ebenen mit umfangreichen Schutzmaßnahmen. Wir sind sehr froh und dankbar, dass bisher keine Erkrankung aufgetreten ist. Dennoch bleibt die Angst – denn die Menschen, die hier bei uns ihre letzten Lebenstage verbringen, tragen aufgrund ihrer Vorerkrankungen ein besonderes Risiko.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen ein paar Einblicke geben, wie wir dieses Jahr, dank IHRER HILFE gestalten konnten. Unsere Schlossküche wurde erneuert – ein neuer Herd und ein neues Küchengerät wurden gekauft, damit der tägliche Genuss mit frischen und regionalen Lebensmitteln für unsere Gäste, Mitarbeiter und Besucher des Hauses weiterhin lobenswert bleibt. Die Wünsche der Gäste werden immer versucht umzusetzen – sei es ein typisch mecklenburgisches Gericht wie Soljanka oder aber ein deftiger Sonntagsbraten, der vielen unserer Gäste ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Um unseren Gästen das Gefühl von einem Zuhause zu geben, haben wir uns entschieden alle Gästezimmer mit neuen Tischlampen und Bildern auszustatten. Auch neue Sitzgelegenheiten wurden gekauft. So können die Gäste gemeinsam mit ihren Angehörigen auf dem letzten Lebensweg noch mehr die gemütliche Atmosphäre in unserem Haus genießen.

Dank Ihnen war es unseren Gästen vergönnt, gemeinsam mit Mitarbeitern unserer Betreuung, zu den Feiertagen wie Ostern, Halloween und in der Adventszeit, Bastelnachmittage durchzuführen und schöne Kleinigkeiten je nach Anlass zu fertigen.

Für den Schutz unserer Mitarbeiter und Gäste war es in diesem Jahr besonders notwendig, viele Mund-Nasen-Schutz Masken zu organisieren. Auch hier wurden wir immer öfter mit Paketen, gefüllt mit selbst genähten Masken, überrascht.

Weitere schöne Augenblicke waren die Einsätze des Wünschewagens vom ASB in diesem Jahr, so dass trotz Covid 19, einige Gäste sich noch einmal zu kurzen Besuchen auf den Weg machen konnten. Eine große Freude war es auch für uns zu sehen, dass das Aufstellen der Spendenhäuschen bei den über 50 Firmen, trotz dieser schwierigen Lage, ein großer Erfolg war und wir einen Betrag von fast 3.000 € in diesem Jahr einsammeln konnten. Unser Dank gilt den Firmen und natürlich den Spendern.

Zum Abschluss des Jahres – Weihnachten – der Kauf von Weihnachtspräsenten für unsere Gäste und Mitarbeiter, Herstellung unserer Weihnachtsdekoration durch unsere Mitarbeiter der Betreuung und das Aufstellen des großen Weihnachtsbaumes vor unserem Schloss. Der Kauf eines Rasenmähertraktors konnte auch realisiert werden.

All diese Dinge hätten nicht stattfinden können, wenn Sie uns nicht so tatkräftig unterstützt hätten. Dafür vielen herzlichen Dank!

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ Willhelm von Humboldt

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr 2021!

Ihr Schloss Bernstorf Team

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Pflegefachkraft: Was ist das Berufsbild einer Pflegefachkraft?

    Pflegefachkraft: Was ist das Berufsbild einer Pflegefachkraft?

    12. März 2025
  • Patientenverfügungen: Warum sie so wichtig sind

    Patientenverfügungen: Warum sie so wichtig sind

    30. Juni 2024
  • MittsommerRemise 2024 – Festival der Guts- und Herrenhäuser Mecklenburgs

    MittsommerRemise 2024 – Festival der Guts- und Herrenhäuser Mecklenburgs

    25. Juni 2024
  • Zum dritten Mal “Stance against Cancer”

    Zum dritten Mal “Stance against Cancer”

    21. Juni 2024
  • Spendenaufruf – Café der Lebensfreude

    Spendenaufruf – Café der Lebensfreude

    22. Mai 2024

Kategorien

  • Fachbeiträge (11)
  • Inspiration (14)
  • Jobvorstellung (0)
  • Neues aus dem Hospiz (43)
  • Rezepte (16)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE04 1406 1308 0001 9916 98 | BIC: GENODEF1GUE

Copyright © 2014–2025 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Wir suchen Unterstützer für unser Herzensprojekt: Café der Lebensfreude im Hospiz Schloss Bernstorf
    Jetzt spenden