• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Allgemein / Unsere Top 3 an Weihnachtstipps

Unsere Top 3 an Weihnachtstipps

15. Dezember 2019

1. Gönnen Sie sich eine Auszeit und ganz viel Ruhe

Weihnachtsstress gehört fast schon zum Fest dazu, könnte man meinen. Weshalb sonst erledigen so viele Leute ihre Weihnachtseinkäufe erst kurz vor Ladenschluss am 23. Dezember? In Weihnachtsstimmung zu kommen, fällt aber wesentlich leichter, wenn Sie den Stress zu umgehen versuchen. Stattdessen nehmen Sie sich ganz viel Zeit für sich selbst.

Nehmen Sie Urlaub, falls möglich und erledigen Sie alles, was einem entspannten Fest im Wege steht, am besten im Voraus. Gönnen Sie sich Zuhause ein wenig Zeit für sich allein und natürlich auch mit Ihrer Familie. Es ist schwer, den Geist von Weihnachten zu empfangen, wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt und Sie von vermeidbarem Stress abgelenkt werden. 

2. Backen Sie Plätzchen in der eigenen Weihnachtsbäckerei

Weiche Butterplätzchen, hübsche Lebkuchenmänner, süße Dominosteine, feine Vanillekipferl und duftende Zimtsterne. Diese und noch viele, viele weitere Leckereien dürfen an Weihnachten keinesfalls fehlen. Am besten schmecken Sie natürlich selbstgemacht. Legen Sie also weihnachtliche Musik auf, werfen Sie den Ofen an und backen Sie eine ganze Ladung Plätzchen für’s Fest.

Die winterlichen Aromen lassen die Wohnung duften wie auf dem Weihnachtsmarkt, aber die größte Belohnung sind natürlich die frischen Backspezialitäten selbst. Die können Sie nicht nur selbst genüsslich verputzen, sondern auch an Freunde und Familie verschenken und damit den Geist von Weihnachten auch an nahestehende Personen weitergeben. Weihnachten ist schließlich auch das Fest der Nächstenliebe.

Gehen Sie doch einmal über das übliche Beschenken mit Freunden und Familie hinaus und machen Sie auch fremden Menschen eine kleine Freude. Schnell werden Sie spüren, wie gut es sich anfühlt, anderen eine Freude zu machen – besonders, wenn die es gar nicht erwarten.

3. Gehen Sie spazieren und bummeln

Am besten natürlich im Schnee, wenn sich die Gelegenheit bietet! Warm gekleidet durch den Schnee zu stapfen kann nämlich so schön sein. Sollte der äußerst seltene und glückliche Fall einer weißen Weihnacht eintreten, ist ein abendlicher Spaziergang an Heiligabend natürlich vorprogrammiert – beim Gang in die Kirche können Sie den natürlich direkt mit einplanen! Aber auch ohne Schnee kann ein winterlicher Spaziergang sehr schön sein.

Besonders, wenn danach ein würziger Tee oder eine heiße Schokolade Zuhause auf Sie wartet. Ohne gleich in den Kaufrausch zu verfallen und gestresst die Weihnachtseinkäufe zu erledigen: Machen Sie doch einen Schaufensterbummel in der Stadt! Vielleicht finden Sie ja auch spontan etwas, mit dem Sie einen Ihre Liebsten beschenken können – oder sich selbst.

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop