• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Das Weihnachtswunder von Bernstorf

Das Weihnachtswunder von Bernstorf

22. Dezember 2022

Als Wunder gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, sodass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Soweit die Definition. Doch das, was das Team des Hospizes Schloss Bernstorf in diesen Tagen erlebt hat, ist noch so viel mehr und lässt sich kaum in Worte fassen.

„Was für uns als Team schon ein Wunder ist, ist für die Familie Grüttner tatsächlich wie ein Weihnachtsmärchen“, erzählt Hospizgründer Dr. Wolfgang Röhr. Denn Jörg Grüttner, der seit über einem Jahr aufgrund einer Krebserkrankung im Hospiz lebt, konnte nun kurz vor Weihnachten seine Koffer packen und ausziehen. „So etwas kommt vor – aber leider nicht sehr oft“, weiß auch Sozialarbeiterin Sandra Wulf.
Eineinhalb Jahre war der Lebensmittelpunkt von Jörg Grüttner das beschauliche, ruhig gelegene Schloss Bernstorf. Aus seiner Heimatstadt Wismar kam er im Sommer 2021 nach Bernstorf. „Der Arzt hat uns dazu geraten“, erinnert sich Heike Grüttner. „Er hat auch gesagt, dass das Hospiz keine Einbahnstraße ist und damit hat er Recht behalten.“ Die Metastasen, die Jörg Grüttners Körper befallen haben, sind mit der Zeit zurückgegangen – ein Geschenk, wie es hätte besser nicht kommen können.
Wie es zu dem „Wunder von Bernstorf“ gekommen ist, lässt sich schwer erklären. So, wie es eben bei Wundern ist. Jörg Grüttner versucht es trotzdem: „Hier herrscht eine Ruhe und eine lebensbejahende Atmosphäre, die bei der Genesung sehr hilfreich ist.“ Seine Ehefrau ergänzt: „Mein Mann konnte auch seine individuellen Anwendungen weiterführen.“ Beide sind sehr dankbar, dass das Hospiz ihnen die Möglichkeit geboten hat, in aller Ruhe Zeit miteinander zu verbringen – ganz ohne den Alltagsstress, den die Wohnung in Wismar mit sich gebracht hätte. „Es wurde für uns gekocht, wir mussten uns nicht ums Putzen kümmern, konnten einfach gemeinsame Zeit genießen und zum Beispiel im Park spazieren gehen.“
Heike Grüttner hat jedes Wochenende in Bernstorf verbracht, an der Seite ihres Mannes, in einem großen Zimmer des Hospizes. Wochenenden, Urlaubstage, das alles hat das Ehepaar gemeinsam erlebt. Und natürlich auch alle Feiertage wie Ostern und Weihnachten. „Das war jedes Mal eine ganz besondere Atmosphäre.“
So schön und besinnlich das Weihnachtsfest im Hospiz auch ist – das diesjährige Weihnachtsfest wird etwas ganz Besonderes für Heike und Jörg Grüttner. Und ebenso für das gesamte Team des Hospizes, das Jörg Grüttner mit einem strahlenden Lächeln aus dem Hospiz verabschiedet hat.
„Derartige „Wunder, ganz gleich wie sie entstehen, woraus sie resultieren, ob es tatsächlich ein Wunder oder eine Verkettung zufälliger Ereignisse ist, sind mir persönlich immer eine sehr große Freude. Ich wünsche mir, dass ganz viele Menschen ganz viele Wunder auf der Welt sehen und sich daran erfreuen können, insbesondere zu Weihnachten. Denn auch unser Weihnachten beruht auf einer wirklich wundersamen Geschichte“, sagt Dr. Wolfgang Röhr.

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022
  • Hospizarbeit: Alles Wissenswerte zur Hospizbewegung

    Hospizarbeit: Alles Wissenswerte zur Hospizbewegung

    26. August 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop