• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Allgemein / Hospiz feiert seinen 8. Geburtstag
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hospiz feiert seinen 8. Geburtstag

14. April 2022

Seit der Eröffnung am 14. April 2014 sind mittlerweile acht Jahre vergangen. Rückblickend auf die letzten Jahre hatten wir als Schloss Bernstorf Team viele schöne Momente gemeinsam mit unseren Gästen, die wir in Erinnerung halten.

2014

Es waren turbulente Anfangszeiten, doch bereits nach sechs Wochen war es uns am 08. Juli gelungen, dass unser Haus mit 16 Gästen voll belegt war und unsere Gäste sich rundum liebevoll betreut fühlten.

Die ersten Veranstaltungen fanden im Haus statt. Zu den Besuchern zählten auch beispielsweise die Bundestagsabgeordnete der CDU Karin Strenz, Landrätin Kerstin Weiss und der ärztliche Direktor des Sana HANSE Klinikums Wismars Dr. René Keller.

2015

Unsere erste internationale Fachtagung zum Thema: „Ärztliche Zusammenarbeit für Menschen in der letzten Lebensphase“ organisierten wir im Jahr 2015. Großer Presserummel zum 1. Geburtstag. Mit dabei ist auch wieder Landrätin Kerstin Weiss, die es in ihrem Grußwort auf den Punkt brachte: „Durch das Hospiz Schloss Bernstorf hat unser Kreis ein großes Stück Menschlichkeit hinzugewonnen.“

Im Oktober begann die Gestaltung von unserem „Garten der Lebensfreude“. Im Rahmen eines festlichen Empfangs wurde das Projekt vorgestellt. Mit dabei auch unsere Schirmherren Landrätin Kerstin Weiss und der Kreistagspräsident Klaus Becker, die unseren Gedenkstein, eine Spende von dem Heimatforscher Eckart Redersborg, an diesem Tag offiziell einweihten.

 

2016

Gleich zu Beginn des Jahres gab es ein Highlight am 26. Februar – Wir gehörten zu den 100 regionalen Projekten, die bei der Google Impact Challenge 10.000 € gewonnen hatten. Und das war noch nicht alles. Viele private Spenden erreichten uns und der Erlös der Weihnachtsspendenaktion kam unserem Schlosspark zu Gute. 

Ein weiteres tolles Ereignis fand Mitte des Jahres statt. Nach 50 Jahren kommt am 05. Juni die letzte Schulklasse, die an der ehemaligen Schule im Schloss Bernstorf unterrichtet wurde, an den Ort des Geschehens zurück.

2017

600 Sträucher und Bäume, die uns die Fielmannstiftung gespendet hatte, konnten noch vor dem Osterfest, in unserem Schlossgarten eingepflanzt werden. Auch konnten wir unseren ersten Hospizgast aus Dresden begrüßen, den der Malteser Hilfsdienst mitsamt der ganzen Familie zu uns gebracht hat.

2018

Schon zum zweiten Mal besuchte uns Hanneke Lubbe aus Südafrika. Sie berichtete über gute Fortschritte in der ambulanten Hospizarbeit in Bloemfontain, ihrer Heimatstadt. In der 1,5 Millionen-Stadt gab es bisher kein stationäres Hospiz und auch die ambulante Hospizarbeit steckte noch in den Kinderschuhen. 

Unser langjähriger Berater und Begleiter, Dr. Erich Rösch, welcher wertvolle Hilfe beim Aufbau unseres Hospizes leistete, erhielt am 13. März das Bundesverdienstkreuz. Mit dieser Auszeichnung, die vom Bundespräsidenten ausgesprochen wurde, würdigte man seine herausragenden Verdienste beim Aufbau der Hospiz- und Palliativversorgung seit 1989.

Weitere Highlights in diesem Jahr waren unser erstes Sponsorenfrühstück, ein Flohmarkt sowie unser erstes Benefizkonzert mit unserem hauseigenen Chor, den „Cairful Singers“ und weiteren Musikern.

2019

Bereits fünf Jahre ist es her, dass der erste Gast im Schloss einzog. Dies feierten wir mit einem festlichen Empfang am 02. Mai 2019.   

Ein weiteres großartiges Fest war unser erstes gemeinsames Sommerfest inklusive der Cairful Intensivpflege-Wohngemeinschaft aus dem Schloss. Mit 500 Gästen wurde es ein wunderbarer Nachmittag. 

Zum Abschluss des Jahres, pünktlich zu Weihnachten, war der dritte Teil des Buchbandes Schloss Bernstorf gemeinsam mit Herrn Redersborg fertiggestellt. Bereits 2013 und 2014 sind die ersten beiden Bücher erschienen.

2020

Erstmalig erhielten wir von der Thomas Agerholm Stiftung aus Wismar eine Spende für unsere Hospizarbeit. Bei einer Besichtigung von Thomas Agerholm gemeinsam mit seiner Assistentin Doreen Dietrich und dem Geschäftsführer der HW Leasing GmbH Peter Dost war deutlich die Wertschätzung für die geleistete Arbeit bei den Anwesenden zu spüren. 

Mit einem Mitarbeiterfest für die geleistete Arbeit während der Corona-Zeit bedankte sich die Geschäftsführung bei seinen Mitarbeitern.     

Die Benefizveranstaltung „Wismariafest“ auf dem Gelände der ehemaligen Malzfabrik Wismar im September war für unser Hospiz Team eine große Freude. Viele Menschen waren gekommen, um sich u.a. auch über die Hospizarbeit zu informieren.       

Das erste Sportereignis in unserer Geschichte – der Schloss Bernstorf Marathon im Oktober 2020. Die Eröffnung fand nicht nur mit Herrn Dr. Röhr und Frau, sondern auch noch vom direkt nebenan wohnenden Grafen von Bernstorff statt, dessen Familie bis 1945 das Herrenhaus besaß.

2021

Highlights in diesem Jahr waren die Spendenübergabe der Engelsläuferinnen, das Mitarbeiterfest und unser Sommerfest. Der neue Landrat Timo Schomann freute sich sehr gemeinsam mit dem Kreistagspräsidenten Thomas Grote die Schirmherrschaft von den Vorgängern zu übernehmen.

Das Team der Yachtwelt Weisse Wiek organisierte für unsere Mitarbeiter einen Segelausflug. Ein großartiges Erlebnis für die gesamte Crew.

Im November erhelte wir Besuch von dem Verein „Tätowierte gegen Krebs“ mit Sebastian Kairies und unserem Schirrmherrn Landrat Timo Schomann. Im Gepäck hatten sie die sagenhafte Spende von 10.000 Euro. Auch im Dezember erhielten wir wieder vom Verein „Tätowierte gegen Krebs“ eine knapp 10 Meter hohe Tanne gespendet, die unseren Gästen einmal mehr ein Lächeln in das Gesicht zauberte.

2022

Gleich am Anfang des Jahres begrüßten wir unsere neue Pflegedienstleitung Katja Groth.

Auch im Jahr 2022 haben wir uns wieder viel vorgenommen. Sei es der Bau eines Gewächshauses, um das Thema Nachhaltigkeit auch in unserem Haus noch mehr zu verbreiten oder die Neugestaltung der Hospizzimmer, damit sich unsere Gäste auch zukünftig wohfühlen.

Wie ihr lesen konntet, haben wir in den letzten acht Jahren, dank unserer Mitarbeiter, Sponsoren, Freunde und Förderer viel für die Menschen, die in unserem Haus ihren letzten Lebensabschnitt verbringen wollen, getan. Diese großartige Unterstützung ist kaum in Worte zu fassen.

Wir wünschen euch ein sonniges Osterfest!

Euer Schloss Bernstorf Team

 
 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Frauentag im Hospiz Schloss Bernstorf

    Frauentag im Hospiz Schloss Bernstorf

    22. März 2023
  • Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz & Palliativmedizin wieder arbeitsfähig

    Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz & Palliativmedizin wieder arbeitsfähig

    20. März 2023
  • Spende für Alpaka-Therapie – René Domke und sein Wahlkreisbüro in Wismar unterstützen Hospiz

    Spende für Alpaka-Therapie – René Domke und sein Wahlkreisbüro in Wismar unterstützen Hospiz

    27. Februar 2023
  • Unser Sozialdienst

    Unser Sozialdienst

    22. Februar 2023
  • Unser Start ins Jahr 2023

    Unser Start ins Jahr 2023

    1. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (28)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop