• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Neues aus dem Hospiz / “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

“Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

13. Oktober 2022

Nachdem die Aktionen rund um den Welthospiztag in den vergangenen Jahren ausfallen mussten, konnten wir in diesem Jahr erstmals wieder unsere Türen für Besucher öffnen. Und diese kamen zahlreich.

„Unsere Mutter Lucinda ist hier im Hospiz verstorben“, erzählt Dirk Fehler. Er ist mit seiner Frau Katharina und seiner Schwester Sabine Mehl gekommen. Lucina Fehler hat ihre letzten Tage und Wochen in unserem Hospiz Schloss Bernstorf verbracht. „Sie hat sich hier sehr wohl gefühlt“, erinnern sich die Drei.  Wie Familie Fehler/Mehl kommen auch andere Angehörige ehemaliger Gäste zum Tag der offenen Tür. Um sich noch einmal für die Pflege und Betreuung zu bedanken, um noch einmal durch die Räume zu streifen und durch den Schlosspark. Hier werden Erinnerungen wach.

Aus ganz anderem Grund hat es Heidi und Jürgen Timm zum Tag der offenen Tür verschlagen. Das Ehepaar lebt in fußläufiger Entfernung und möchte sich über die Möglichkeiten der Hospizversorgung informieren. „Ich kann mir vorstellen, hier zu leben, wenn es zu Hause nicht mehr geht“, erzählt Jürgen Timm, der unter einer Krebserkrankung leidet. Er kennt das Herrenhaus noch aus früheren Zeiten. „Ich bin hier zur Schule gegangen“, erinnert er sich. Ihm gefällt, was im Rahmen der vierjährigen Restaurierung aus dem Schloss geworden ist.

Viele Informationen konnten die Besucher an diesem Tag mitnehmen. Sei es, wie eine palliative Hospizversorgung im alltäglichen Ablauf aussieht, sei es die Tatsache, dass der Aufenthalt im Hospiz für den Gast kostenfrei ist. „95 % der Kosten decken die Kranken- und Pflegekassen ab“, erklärt Pflegedienstleitung Katja Groth. „Die restlichen 5 % werden durch Spenden finanziert.“

Wer sich bei uns im Hospiz Schloss Bernstorf engagieren möchte, kann nicht nur einen finanziellen Beitrag leisten, sondern sich auch ehrenamtlich engagieren: Vorlesen, Spazierengehen, einfach für die schwerkranken Gäste da sein – das ist es, worauf es bei uns im Hospiz ankommt.

Euer Schloss Bernstorf Team

 

 

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Frauentag im Hospiz Schloss Bernstorf

    Frauentag im Hospiz Schloss Bernstorf

    22. März 2023
  • Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz & Palliativmedizin wieder arbeitsfähig

    Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz & Palliativmedizin wieder arbeitsfähig

    20. März 2023
  • Spende für Alpaka-Therapie – René Domke und sein Wahlkreisbüro in Wismar unterstützen Hospiz

    Spende für Alpaka-Therapie – René Domke und sein Wahlkreisbüro in Wismar unterstützen Hospiz

    27. Februar 2023
  • Unser Sozialdienst

    Unser Sozialdienst

    22. Februar 2023
  • Unser Start ins Jahr 2023

    Unser Start ins Jahr 2023

    1. Februar 2023

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (28)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop