• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180
  • Email
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Startseite
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
    • Online spenden
    • Zeitspenden
    • Persönliches Engagement
  • Wir sagen Danke!
  • Blog
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Startseite
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
    • Online spenden
    • Zeitspenden
    • Persönliches Engagement
  • Wir sagen Danke!
  • Blog
  • Kontakt und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

Spruch des Monats: April 2020

Sie sind hier: Home / Allgemein / Spruch des Monats: April 2020

8. April 2020

„Man muss mutig genug sein, um sich Fehler einzugestehen, klug genug, um davon zu profitieren und stark genug, um sie zu korrigieren.“

John C. Maxwell

Manche Menschen tun sich schwer, die Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen. Sie wälzen die Schuld gern auf andere ab.

Einen Fehler einzugestehen heißt, Schuld einzugestehen. Heißt, nicht perfekt zu sein. Nicht perfekt zu sein nagt am Selbstbewusstsein. Empfindet Angst, nicht mehr gemocht zu sein. Angst, dass die Entschuldigung nicht angenommen wird.

Tatsächlich wird es Menschen geben, die deine Entschuldigung nicht annehmen möchten. Tatsächlich kann es sein, dass Menschen dich nicht mehr mögen, wenn du einen Fehler zugibst. Das ist dann wiederum nicht deine Schuld, nicht dein Fehler.

„Der Ehrliche ist der Dumme“ oder „Ehrlich währt am längsten“? Einen Fehler zuzugeben braucht Mut. Eine ehrliche Entschuldigung Stärke. Bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Nicht wegzusehen, nicht wegzurennen.

Wer zu seinen Fehlern steht ist der Starke und nicht der Schwache.

Bereits 1495 hatte Michelangelo zum Thema „Fehler einzugestehen“ eine interessante Meinung: „Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.“

Zum Schriftsteller:

John Calvin Maxwell (* 1947 in Garden City, Michigan) ist ein US-amerikanischer Buchautor, Redner, Coach und Pastor. Er ist ein tonangebender Experte für Führungsfragen. Seine über 70 Bücher wurden 16 Millionen Mal verkauft. Einige von diesen erschienen auf der New York Times Best Seller Liste. Maxwell ist Gründer von Injoy Stewardship Services, John Maxwell Company und EQUIP, einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich mit der Entwicklung von Führungsqualitäten im alltäglichen Leben beschäftigt.  Führung bringt laut Maxwell Menschen an klar bestimmte Ziele, sie ist zeitunabhängig und ihrem Wesen nach selbstlos. Es geht im Wesentlichen darum, anderen Menschen Wert beizumessen und Verantwortung für sie zu übernehmen.


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden:

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spenden 3

Mit 25 Euro

helfen Sie uns dabei, die „Wunschküche“ für unsere Gäste aufrechtzuerhalten

Jetzt spenden
Previous Post: « Weiter für die Menschen da
Next Post: Getrennt und doch zusammen – Schöne Ostern trotz Corona »
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • Email
  • Facebook
  • Phone
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5  23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE17 4306 0967 2047 0501 00 | GLS-Bank

Copyright © 2014–2021 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang