• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Before Header

Rufen Sie uns an: +49 3881 755180 Zum Benefizshop
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • YouTube

Logo Hospiz Schloss Bernstorf

Refugium auf der letzten Reise

  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
  • Hospiz
    • Räume
    • „Wunschküche“
    • Aufnahme
    • Pflege
    • Gut zu wissen
  • Über uns
    • Philosophie
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Stellen­angebote
    • Presse
  • Spenden
    • Geldspenden
      • Mit 250 € die Patenschaft für einen Hospizgast übernehmen
      • Mit 50 € einen Beitrag für die tiergestützte Therapie leisten
      • Mit 25 € dazu beitragen, die Wunschküche für unsere Gäste aufrechtzuerhalten
      • Mit 10 € unser Projekt “Schlosspark” unterstützen
    • Benefiz-Events
    • Wir sagen Danke!
  • Ehrenamt
    • Zeit spenden
    • Hospizverein
  • Stiftung
  • Blog
  • Benefizshop
  • Suche
Sie sind hier: Home / Blog / Unser Blogbeitrag am Sonntag

Unser Blogbeitrag am Sonntag

14. März 2021

Wie werde ich ein guter Mitarbeiter? Bin ich ein guter Mitarbeiter? Ist immer der Chef Schuld?

In den letzten Wochen haben wir intensiv über unsere Mitarbeiter berichtet. Ihr Engagement, ihr Einfühlungsvermögen und die Zusammenarbeit in unserem Haus.  Es gab Auszeichnungen und Belobigungen. Und unsere  Mitarbeiter sollten selbst bestimmen, wer Mitarbeiter des Jahres 2020 wird.

Das ist nicht überall so. In den meisten Fällen ist der Großteil der Angestellten nicht wirklich mit dem Herzen bei der Arbeit, zwei Drittel machen Dienst nach Vorschrift, und jeder Fünfte hat sogar innerlich gekündigt. Schuld daran sind natürlich im Wesentlichen die bösen, bösen Vorgesetzten, die sich zum einen nicht genug um die Mitarbeiter kümmern und zum anderen für ihren Job völlig unqualifiziert sind.

Es fällt uns nicht im Traum ein, uns hier zum Anwalt der Manager, Führungskräfte und Vorgesetzten zu machen. Aber Fakt ist: Genauso wie die Mehrzahl der Deutschen ein viel besserer Fußballbundestrainer wäre als derjenige, der gerade das Amt innehat, genau aus dem gleichen Grunde halten die Deutschen auch ihre Vorgesetzen für Pfeifen und Versager. Dass Sie selber vielleicht auch nicht gerade die großen Vorbilder an ihren Arbeitsplätzen sind, kommt ihnen nicht einmal ansatzweise in den Sinn.

Führungskräfte können sich kaum noch retten vor Führungskräfteschulungen. Aber wo finden wir Workshops zum Thema: Wie überwinde ich den inneren Schweinehund, der alles, was von oben kommt, erst mal grundsätzlich anzweifelt? Die Kunst eben, sich führen zu lassen.” Gute Frage, finden Sie nicht?

Aus diesem Grund können wir uns glücklich schätzen, Mitarbeiter zu haben, die kommunikativ sind und geradeaus mit ihren Problemen zu ihren Vorgesetzten gehen. Auch können wir froh darüber sein, dass wir unseren Mitarbeitern Teamschulungen ermöglichen, um so zwischenmenschliche Probleme gleich im Keim zu ersticken.

Wir sind sehr stolz, mit so einer Mannschaft, unseren Gästen, Angehörigen und Kollegen ein tolles Arbeits- und Lebensumfeld zu geben.

DANKE!

Quelle: https://www.heise.de/resale/artikel/Kolumne-Alle-Mitarbeiter-sind-gut-und-alle-Vorgesetzen-sind-schlecht-oder-273844.html

 

Primary Sidebar

Letzte Beiträge

  • Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    Das Weihnachtswunder von Bernstorf

    22. Dezember 2022
  • Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    Eine Tanne für Schloss Bernstorf – und über 4.000 Euro an Spenden

    8. Dezember 2022
  • Geschenke für das letzte Fest

    Geschenke für das letzte Fest

    14. November 2022
  • Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    Ehrenamt Hospiz: Alle wichtigen Informationen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit

    29. Oktober 2022
  • “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    “Hospiz kann mehr” – Tag der offenen Tür zum Welthospiztag

    13. Oktober 2022

Kategorien

  • Allgemein (19)
  • Fachbeiträge (6)
  • Neues aus dem Hospiz (23)
  • Rezepte (16)
  • Zitate (21)
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Site Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Telefon
  • YouTube
Schloss Bernstorf gGmbH · Am Schloss 5 · 23936 Bernstorf
Telefon: +49 3881 75518-0 · Telefax: +49 3881 75518-620 · E-Mail: info@schloss-bernstorf.de
Spendenkonto: DE47 2135 2240 0179 2267 90 | BIC: NOLADE21HOL

Copyright © 2014–2023 · Alle Rechte vorbehalten.

 

Zurück zum Seitenanfang

  • Unser neuer Benefizshop ist online:
    Zum Shop